Tag des Nachbarn 2025
Rehfelde. Bereits am Montag ahnte man, dass etwas um die Kirche herum passieren würde. Der Rasen wurde frisch gemäht und „Holzhütten“ wurden aufgestellt. Am Samstagmorgen begannen die ehrenamtlichen Helfer des Förderverein Kirche Rehfelde e.V. und des Dorfangerverein Anno 1247 e.V. die Vorbereitungen für den Nachmittag abzuschließen. Aber auch der eine oder andere Bewohner aus Rehfelde halfen bei der Vorbereitung mit. Dafür herzlichen Dank.
Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Doreen Matthes gemeinsam mit dem Rehfelder Bürgermeister Patrick Gumpricht und Ute Schenk die ersten Gäste, die bei bestem Wetter schon zahlreich erschienen waren mit den Worten: „Was macht eine Nachbarschaft lebendig, zusammen Lachen – zusammen Helfen und zusammen Feiern!"
Nachbarschaft zu pflegen, wie kann man das am besten? Bei Kaffee und Kuchen, leckerem Softeis von Kuni aus Zinndorf oder den bekannten Quarkbällchen. Wer lieber etwas Herzhaftes suchte, für den gab es leckere Bratwurst. Dazu gab es gekühlte Getränke und viele gute Gespräche.
Es gab zahlreiche „Stände“ mit gut erhaltenem, selbst getöpfertem, handwerklichem und vielem mehr. Auch andere Initiativgruppen und Vereine, wie unsere Wildblumen AG, der Heimatverein und der Bürgerverein Zinndorf stellten ihr „Wirken“ für Rehfelde dar.
In der Kirche waren Bilder der Malerin Andrea Rosenberg ausgestellt. Wer mehr Interesse daran hat - es gibt eine Ausstellung „Freude durch Farben“, die in der Kirche Gielsdorf gezeigt wird. Auch war die Sonderausstellung der Rehfelder Heimatstube, gestaltet durch Martin Tesky, zum Thema „80 Jahre Kriegsende – 1945 bis 2025, Flucht und Vertreibung auch in Rehfelde“ in der Kirche zu sehen. Zahlreiche Augenzeugen berichten über ihr Erlebtes. (siehe Bildergalerie).
Die Zeit verflog wie im Flug, die Kinder hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg und dann kamen auch noch Meister Ton und die Liedfee vom Theater aus dem Koffer aus Berlin zu uns. Zahlreiche Kinder, aber auch Erwachsene erlebten das „Mitmach-Theater“ in der Kirche.
Vielen Dank an die Besucher, die zahlreichen Helfer die diesen schönen Tag erst ermöglicht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Wollt ihr euch weiterhin Treffen – wo kann man das am besten machen? Am ältesten Gebäude des Ortes - der Kirche! Sie bietet Raum und Möglichkeit. Die Kirche ist ein Gottesdienstort, ja das stimmt, aber in allererster Hinsicht ist es ein Raum, in der Begegnung für ALLE stattfindet.
Unsere nächste Veranstaltung am 28. Juni 2025 ist ein Schlagerkonzert mit Jaqueline Engel, die dieses Jahr wieder mit zwei Support Act (Jan Grün und Janine Frei) auftreten wird.
Wer Lust und Ideen für ein gutes Miteinander hat, ist bei uns im Förderverein herzlich willkommen. Also sprecht uns aktiv an. Gemeinschaft lebt vom Mitmachen.
(Frank Schenk)
Fotoserien
2025 Tag des Nachbarn
Sonderausstellung 80 Jahre Kriegsende
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Neuer Vereinsvorstand
Mo, 28. April 2025

Don Kosaken Chor in der Kirche Rehfelde-Dorf
Di, 01. April 2025